1221. Front in de Sovjet Unie. De Wolga rivier. november 1941 - Старица.
1222. Auf der schneebedeckten Strassen von Kalinin stehen die wenigen von den Einwohnern geretteten Gegenstände. Die Bolschewisten zundeten den Einwohnern buchstablich das Dach über dem Kopf an. 04-11-1941
1223. Deutsche Kolonnen ziehen durch Wjasma.
Die durch die gewaltigen Kesselschlachten von Prjansk und Wjasma überall bekanntgewordene Stadt Wjasma fiel fast unzerstört in deutsche Hände. Endlose Kolonnen rollen jetzt durch die Stadt weiter zur front. 30-10-1941
1224. Einmal wird es ja doch wieder Frühling.
Und dann wird der Vormarsch im Osten mit neuem Schwung weitergehen. Deshalb werden schon jetzt über die vereiste Wolga zahlreiche Pionierbrücke geschlagen. 18-12-1941
1225. Generalfeldmarschall Kluge besuchte den Kommandeur einer Panzerdivision, Ritterkreuzträger Generalmajor Fehn, auf seinem Gefechtsstand. Die Division war bei der Vernichtungsschlacht im Raum südwestlichen Rshew eingesetzt, von der die Sondermeldung am 13. Juli 1942 berichtete.
Lagebesprechungen an der Karte.
1226. Der Kompaniechef berichtet . . .
Ein 40 Mann starker Stostrupp wollte uns vorgestern Nacht ausheben, doch meine Jungens alles alte, erfahrene Rshew-Kämpfer, haben sie zusammengehauen, dass ihnen Hören und sehen verging.
Dieser Panzer versuchte, durch Drehen auf dem Graben mit seinem grossen Gewicht die Grenadiere zu zermolmen. Sieger in diesem ungleichen Duell blieben die Grenadiere. 15-01-1943
http://postimg.cc/image/5zkm5u74x/ http://postimg.cc/image/ynykmgw1t/



1227. Generalfeldmarschall Kesselring besucht einen Fliegerverband, der sich bei der Vernichtungsschlacht von Wjasma besonders ausgezeichnet halte. Ob Regen oder Schnee, ob Sommer... oktober 1941
1228. ' Reichsarbeitsdienst am Ufer der mächtigen Wolga.
Auf weite Strecken ist der breite Strom mit einer Eisdecke überzogen. Die Ufer liegen unter einer Schneedecke. Die Männer des deutschen Arbeitsdienstes sind Tag für Tag unterwegs, um an den ihnen zugewiesenen Baustellen die Vormarschwege der Truppen in Stand zu halten
http://www.oorlogsbronnen.nl/ ....Участник форума ВВА: В аннотации к фото сказано что-то о мужественных рабочих отрядах прикомандированных изо дня в день ,не смотря на снег и ледяное течение,всё равно находиться на берегу и что-то там содержать.Как-то так я домыслил на уровне своего ЦПШ. Топают они по левому берегу Волги к разрушенной части моста ,поздняя осень 41г. В верху улица Жореса,виден дом бывшего работника РЭМЗ - Пояркова.( тут на форуме женщина ищет этот дом)В низу, на берегу,стоит анкерный столб связи.(простоял там и после ВОВ лет 40-к.)Загорали в детстве около него .Видно широкий спуск к временному мосту,ведущему , видимо ,к бывшему водоканалу, а потом это была база мостоотряда.
https://goo.gl/maps/W9PnR